UNTERNEHMEN.

Das Büro für Digitalisierung berät und begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse.

VISION

Jedes Unternehmen - insbesondere Klein- und mittelständische Betriebe - nutzt digitale Tools im Geschäftsalltag. Das Ziel ist, repetitive Tätigkeiten in Standard-Workflows umzuwandeln, den demografisch bedingten Fachkräftemangel mit digitalen Maßnahmen zu kompensieren und dadurch wettbewerbsfähig zu bleiben.

13PUNKT4, WAS BEDEUTET DAS?

Der 13. Buchstabe des Alphabets ist das M und steht für den Vornamen Martina. Der vierte Buchstabe, das D, steht für meinen Familiennamen Dickstein.

Also steht 13PUNKT4 ganz einfach für meine Initialen und diese Inspiration dafür habe ich mir bei dem Maler Albrecht Dürer geholt. Der signierte seine weltberühmten Bilder, wie etwa den Feldhasen oder die betenden Hände, nämlich vorwiegend mit seinen Initialen. Aber manchmal versteckte er diese eben auch in numerischer Form in seinen Werken. Tja, so einfach ist der Ursprung und die Bedeutung von 13PUNKT4 erklärt.

PRESSE & MEDIEN.

Zu Gast bei "fair play spezial: Digitale Transformation und Neue Arbeit"
(Radiofabrik, April 2025)

Fotocredit: Hannah Seibt Photography

Vortrag: Vom digitalen Wandel im Geschäftsleben profitieren

(E-Day Salzburg, März 2024)

Netzwerktreffen digitale und agile Transformation für KMU

(FH Kufstein, November 2023)

Expertenbeitrag im Magazin für nachhaltiges Wirtschaften
(Dezember 2022)

Ein Beitrag über meinen beruflichen Werdegang
(Fräulein Flora, Juni 2022)

Im Talk mit den Fuckup Nights Salzburg (Juli 2021)